Gastronomie & Schullauf

Tanja Markert

t.markert@kassel-huskies.de 

Tanja ist gelernte Verwaltungsangestellte. Ihre Ausbildung hat sie bei der Post absolviert. Nach der Ausbildung wurde sie Zeitsoldatin und arbeitete bis 2013 bei der Bundeswehr. Während der Elternzeit hat sie zum ersten Mal als Mini-Jobberin in der Kasseler Eissporthalle gearbeitet. Ihr Onkel Rüdiger, der seit 25 Jahren in der Champions-Bar arbeitet, hatte sie gefragt, ob sie an einem Nebenjob im Service bei den Huskies Interesse hätte. Die Arbeit machte ihr Spaß, das wurde auch von den Verantwortlichen wahrgenommen. Simon Kimm, der damalige Besitzer der Eissporthalle, bot ihr zeitnah eine Stundenerhöhung an, die Tanja gerne annahm. Sie schätzte die Zusammenarbeit mit Herrn Kimm sehr, arbeitete für ihn auch in seiner Tennishalle.

Seit 2022 ist Tanja in Vollzeit bei den Kassel Huskies angestellt. Neben Verwaltungsaufgaben im Büro organisiert und betreut Tanja die Schulläufe in der Eissporthalle und hilft dabei, die Eisdisco durchzuführen. An den Spieltagen heißt es dann „Hallen-Hopping“. „Ich bin in der kompletten Eishalle unterwegs, da wo ich gebraucht werde“. Viel habe sich in den letzten zwei Jahren in und um die Eissporthalle getan: „Wir haben uns auf allen Ebenen professionalisiert, man spürt eine Aufbruchstimmung im Team, alle sind mit viel Energie und Leidenschaft dabei!“ Dass das Ganze am Spieltag koordiniert abläuft, liegt auch in hohem Maße an Tanja und Katharina, die gemeinsam die Kioske bestücken, die Mitarbeiter: innen der Gastronomie organisieren und unterstützen und sich um die Gäste in den VIP-Bereichen und der Energy-Lounge kümmern. „Der Arbeitstag hört auf, wenn der letzte Gast gegangen und alles aufgeräumt ist.“ Der Job mache auch deshalb Spaß, weil die Aufgaben sehr unterschiedlich seien und man immer wieder neu gefordert würde. „Außer Brezeln zu verkaufen, hab‘ ich in der Eishalle schon so ziemlich alles gemacht “ sagt sie mit einem Augenzwinkern. Für ihre Hilfsbereitschaft und ruhige freundliche Art wird „eine der guten Seelen im Team hinter dem Team“ (Zitat eines Mitarbeiters) von allen Kolleg:innen sehr geschätzt.

In ihrer Freizeit verbringt Tanja am liebsten Zeit mit ihren Töchtern Laura (19J.) und Emma (11J.). Laura arbeitet an den Spieltagen an der Pistenbar. Emma ist leidenschaftliche Schlittschuhläuferin, beide sind der Eishalle also auch schon besonders verbunden. „Wir haben eine große Familie, mit vielen Tanten, Onkeln und Cousinen. Gemeinsam verreisen wir gerne, machen viel zusammen. Wenn dann noch Zeit bleibt, lese ich gerne oder gehe schwimmen.“

Für die kommende Saison wünscht sich Tanja Gesundheit für ihre Familie und den Huskies den Aufstieg. Ihr Motto („Das habe ich Michi Christ geklaut“) passt zu beiden „Schauplätzen“: One Team – One Dream!

 

Steckbrief

Name: Tanja Markert

Alter: 43

Ich bin Husky seit: 2014

Meine Rolle im Rudel: Verwaltungsangestellte, Organisation der Servicekräfte am Spieltag

Am Spieltag befinde ich mich auf folgender Position: Überall in der Halle, „Hallen-Hopping“

Meine Nebenleute sind: Das komplette Team

Das erste Eishockeyspiel, dass ich gesehen habe: 1997

Mein tollstes Huskies-Erlebnis: Die Vizemeisterschaft 1997

Für die kommende Saison wünsche ich mir:  Den Aufstieg in die DEL, Gesundheit für meine Familie

Wenn ich nicht mit den Huskies beschäftigt bin: Verbringe ich viel Zeit mit meinen Töchtern und der Familie, verreise gerne und lese.

Mein Lieblingsort in Kassel: Zuhause bei meiner Familie